

|

 Abu Dhabi DC: Stephan Schott "Wir rechnen damit, in den Top 10 zu landen".
Wie schon in den Jahren 2005 bis 2008 startet Stephan Schott, Geschäftsführer von KS Tools, vom 30.03. bis 06.04. zum FIA World Cup Lauf in den Vereinigten Arabischen Emiraten. War für Stephan Schott aus Weilrod/Taunus bisher immer Dubai der Start- und Zielort, so geht er zusammen mit seinem Leipziger Beifahrer Holm Schmidt in Abu Dhabi an den Start.
"Bei der Dakar in diesem Jahr hatten wir nicht gerade das Glück auf unserer Seite" berichtet Stephan Schott. "Schon am zweiten Tag fielen wir durch ein leicht verunglücktes Überholmanöver weit zurück. Da ging uns beim Überholen die Piste aus und es kam zu einem Felskontakt. Dabei rissen wir uns die hintere Radaufhängung ab."
"Am vorletzten Tag rammte uns dann noch ein holländischer Truck. Das kostete uns in Sichtweite des Ziels nochmal alleine fast fünf Stunden." Platz 30. war dann der "Lohn der Mühen" auf den Pisten in Südamerika. "Da in diesem Jahr die Veranstaltung nicht so top besetzt ist, rechnen wir schon ein wenig damit, dass wir in den Top 10 landen können. Unser Fahrzeug hat auf jeden Fall das Potential dazu" meint Schott zuversichtlich.
Wie schon zur Dakar wird das hessisch/sächsische Team mit ihrem rot-weissen KS Tools BMW X3CC an den Start gehen. Es handelt sich dabei um das Ex-Peterhansel Einsatzauto von der Dakar 2011, auf dem der erfolgreichste Dakar-Teilnehmer aller Zeiten Platz vier erreichte.
"Gemeinsam nehmen wir jetzt schon zum fünften Mal den arabischen Wüstensand unter unsere Räder. In den früheren Jahren konnten wir uns eigentlich immer von Jahr zu Jahr steigern. Wir sollten auf jeden Fall die gute Startposition ausnutzen und nicht nur auf Ankommen fahren" ergänzt ein sichtlich entspannter Holm Schmidt.
Stephan Schott und Holm Schmidt werden am Sonntag kurz nach 15 Uhr Ortszeit mit Nummer 208 als 8. in den Prolog gehen. Bis dahin werden sie am Samstag noch einen kurzen Test absolvieren, um die Temperaturverträglichkeit von Mensch und Maschine zu prüfen.
"Wir hoffen, dass sich dieses Jahr der Aufwand wieder gelohnt hat, denn wir müssen uns bei unserem Logistikpartner, der Panalpina AG in Frankfurt sehr bedanken - für den Super Service, den sie uns wieder zur Verfügung gestellt haben" erklärt Stephan Schott.
2012/03/30 | 13:40 CET | ARTICLE: MR/SY/HS/KS-TOOLS








|

|