

|

 Breslau-Series: Einteilung in "Extrem" und "Cross Country" auf 18. Breslau.
"Moment" werden einige denken, "18. Breslau?" Wie [ berichtet ], wird aus der bekannten Breslau-Rally eine "Breslau-Series" mit einer zweiten Veranstaltung durch Ungarn, Rumänien und Bulgarien vom 24. September bis 1. Oktober 2011. Um es einfacher zu machen, werden beide Breslau-Läufe weiter durchnummeriert - somit haben wir im Juni in Polen die 17. Ausgabe und dann im Herbst die 18. Ausgabe.
Die zweite Ausgabe des Jahres, organisiert von "Balkan Offroad"-Mitveranstalter Alexander Kovatchev, will vor allem bei der schnellen Fraktion punkten, ohne aber auch die Schlammfreunde zu benachteiligen. So bietet man eine Unterteilung in "Cross Country" ohne Schlammpassagen und "Extrem" für die harten Breslau-Fans. Beide Wettkampfformate werden strikt eingehalten und getrennt gewertet.
"Breslau - das steht längst für eine ganz eigenständige Form des Offroad Sports" meint Alexander Kovatchev, "nicht ganz Rally, nicht ganz Trophy - eben Breslau. Genau dafür wird auch künftig die Bezeichnung "Breslau Extrem" stehen. Verwechslungen mit der "Breslau Cross Country" sind damit ausgeschlossen. Kein Hardcore-Team mit Vorliebe für Schlamm, Wasser und Winde, gewürzt mit Navigationskunst, wird auf seine Rally-Elemente verzichten müssen. Auch die Breslau-Variante im Südosten Europas wird diese klassischen Reize aufbieten, allerdings gemischt mit ganz neuen Eindrücken."
Die Cross-Country-Wertung läuft parallel, umfährt aber die ganz harten Passagen. Hier werden die Schwerpunkte etwas anders gesetzt: Fahren über lange WP’s mit Speed. Auch hier wird exakte Navigation gefordert. Für die CC-Klasse wird es eine Ergänzung des Reglements geben, die zum grössten Teil den Punkt "Sicherheit" in Form von Pflichtausrüstung bzw. Ausstattung betrifft.
Zum 1. Mai wird die offizielle Website der Breslau unter [ www.rallye-breslau.com ] relauncht - und gleichzeitig öffnet die Nennungsliste zur 18. Breslau im September.
2011/04/29 | 12:02 CET | ARTICLE: MR/SY


|

|