

|

 GCC 2012: Josef Kulhavy (Husqvarna) ist Deutscher Cross Country Meister
Mit einer Rekordbeteiligung von 560 Fahrern ging am letzten Wochenende das Finale zur "Deutschen Cross Country Meisterschaft" (GCC) über die Bühne. In der elfjährigen Geschichte der GCC war dies die höchste Teilnehmerzahl bei einem Finallauf zum Saisonende.
Im schwäbischen Bühlertann erwartete die Fahrer eine eigens für die GCC angelegte und hervorragend präparierte Cross Country Strecke. Der ca. 4 Kilometer lange, direkt am rtsrand gelegene Naturkurs wird nur einmal im Jahr für den Motorsport genutzt und bot den über 3000 Zuschauern an beiden Renntagen einen sehr guten Überblick über das gesamte Renngeschehen.
Bei besten Strecken- und Wetterverhältnissen ermittelten am Samstag die grossen Hobby- und Sportklassen ihre Champions, während die XC-Sport A, XC-Expert und XC-Pro-Piloten am Sonntag bei wechselhaftem Wetter eine äusserst "schlammige Aufgabe" hatten. Die extremen Streckenverhältnisse forderten prominente Opfer, wie Kornel Nehmet (KTM) und auch Josef Kulhavy, die beide mit Motorschaden ausschieden.
Josef Kulhavy (Zupin Husqvarna) stand bereits nach dem vorletzten GCC Lauf als Meister der XC-Pro fest und nahm deshalb den Ausfall sehr entspannt. Auch Nehmets Ausscheiden hatte keinen Einfluss mehr auf das Gesamtpodium. Tagessieger wurde Christian Weiss, vor Michi Hermann, beide auf einer Zupin Husqvarna.
Bei den XC- Experts war es ähnlich. Hier war Philipp Storz (Yamaha) bereits vor dem Lauf in Bühlertann in der Gesamtwertung uneinholbar und musste sich über seinen verpatzen Start und den vierten Tagesrang nicht weiter ärgern. Tagessieger wurde Daniel Weiss (Husaberg) vor Marco Pfeiffer (KTM).
Einzig bei der XC-Sport A ging es in Bühlertann noch einmal ums Ganze. Der Führende in der Meisterschaft, Jens Schreiber (TM Racing Germany), liess aber nichts mehr anbrennen und sicherte sich mit dem Tagessieg gleichzeitig den Meistertitel im Gesamtklassement vor Oliver Wolfgang (Pfeil Kawasaki) und Kai Markert (Kolb Yamaha).
Die Deutsche Cross Country Meisterschaft (GCC) ist Teil der Europäischen Cross Country Championship (XCC). Die XCC ist mit den nationalen Cross Country Serien in Deutschland (GCC), Österreich (ACC) und Italien (ICC) mit über 1700 eingeschriebenen Fahrern die grösste und teilnehmerstärkste Motorradrennserie in Europa.
Weitere Cross Country Partnerserien bestehen in USA, England und Slowenien. Cross Country Rennen sind Langstrecken Moto-Cross/Enduro-Wettbewerbe auf Rundkursen mit ca. 5 km Streckenlänge. Alle weiteren Informationen zu den Serien finden Sie unter [ www.xcc-racing.com www.xcc-racing.com ].
Deutsche Cross Country Meisterschaft Endstand XC Pro
1. Josef Kulhavy, Husqvarna, Zupin Motorsport, 145 Punkte
2. Christian Weiss, Husqvarna, Team Zupin Husqvarna, 125 Punkte
3. Bert Meyer, KTM, KTM-Feist Rochlitz, 121 Punkte
Deutsche Cross Country Meisterschaft Endstand XC Expert
1. Philipp Storz, Yamaha, MSC Walldorf/Team Parthen, 162 Punkte
2. Markus Rührig, Husqvarna, MPS Racing, 141 Punkte
3. Jan Froede, KTM, KTM Körber Racing/MSC Schefflenz, 126 Punkte
Deutsche Cross Country Meisterschaft Endstand XC Sport A
1. Jens Schreiber, TM, TM Racing Germany, 173 Punkte
2. Oliver Wolfgang, Kawasaki, MSC Triptis/Kawasaki Pfeil, 145 Punkte
3. Kai Markert, Yamaha, Team Yamaha Kolb/AMC Bad Windsheim, 140 Punkte
2012/10/11 | 20:33 CET | ARTICLE: MR/HS/BABOONS







|



|

|