

|

 OiLibya Rally of Morocco: Etappensieg für Chicherit, Mitsu-MPR10-Überschlag.
280 Kilometer Non-Stop in Highspeed: Das war die Aufgabe für die Piloten auf der 3. Etappe der OiLibya Rally in Marokko. Doch anstatt schönen Wetters erwartete die Teilnehmer Kälte und Matsch, über Nacht hatte es heftig geregnet. "Das sind ja Temperaturen wie bei uns in Polen" kommentierte der Pole Jakub Przygonski den Tag. Landsmann Kristof Holowczyc fühlte sich an die Dakar-Etappen in Mauretanien erinnert.
Erneut fuhren die X-raid BMW an der Spitze ein internes Duell - zur Freude der ganzen Crew. Denn die Autos sind nicht nur verdammt schnell, sondern laufen auch stabil. Mit jeweils nur knapp einer Minute Unterschied schaffte der Franzose Guerlain Chicherit einen Etappensieg in 02:27:04 Stunden, 1:13 Minuten vor Leonid Novitskiy, 2:11 Minuten vor Stéphane Peterhansel und 2:57 Minuten vor dem Polen Kristof Holowczyc. X3CC-Neuling Ricardo lead dos Santos folgt 9:49 Minuten hinter Holowczyc auf Platz 5.
"Das war ein netter und schneller Rallytag" kommentierte der Tagessieger Guerlain Chicherit im Ziel. "Gegen Mitte der Strecke haben wir Stéphane Peterhansel überholt und blieben bis zum Ende der Etappe zusammen. Peterhansel ergänzte: "Ein Vorteil des Regens war, das wir Guerlain folgen konnten, ohne im Staub zu fahren. Unser Ziel ist jetzt, die Rally sauber und kontinuierlich zu Ende zu fahren - wir wollen das Auto nicht vor der Dakar demolieren."
Hinter den BMW duellierten sich vor allem die zahlreichen Buggies. Auf Platz 5 kam das französische Team Blanchemain/Brucy als schnellter Nicht-BMW ins Ziel (02:50:17), auf den Plätzen folgen Sireyjol/Beguin im Bowler, Pelichet/Decre und Thomasse/Winocq im MD-Buggy und Garafulic/Lichteuchter im besten Nissan.
Pech gestern beim russischen Team von Mikhail Lepekhov, das mit einem Ex-Werks Mitsubishi Pajero Evo MPR10 angetreten ist. 500 Meter vor dem Ziel (!) hebelte sich der Mitsubishi aus und überschlug sich mehrfach, verletzt wurde niemand. "Es war ein dummer Fehler, ich war einfach unkonzentriert" berichtet der russische Pilot. "Wir waren in Gedanken schon im Ziel und wollten unbedingt noch ein Quad überholen. Das war keine gute Idee."
Der Deutsche Rainer Wissmanns platzierte seinen Bowler Wildcat am Mittwoch auf Platz 20, er benötigte 03:33:26 Stunden für die Strecke. Gesamt liegt der Deutsche damit ebenfalls auf Platz 20 - von 42 verbliebenen Fahrzeugen.
Gesamt führt weiterhin Stéphane Peterhansel mit 08:44:11 Stunden vor Novitskiy, Holowczyc, Jerome Pelichet (MD Buggy) und Patrick Sireyjol (Bowler Wildcat).
Bei den Motorrädern gewann der Spanier Marc Coma (02:41:13), nachdem sein Etappensieg vom Dienstag wegen einer Zeitstrafe aberkannt wurde. Auf den Plätzen folgen BMW-Pilot Paulo Goncalves und Frans Verhoeven aus Holland (ebenfalls BMW). Gesamt führt der Franzose Cyril Despres (KTM, 09:32:02) vor Helder Rodrigues (Portugal, Yamaha) und Olivier Pain (Frankreich, Yamaha).
Tageswertung Autos Top 10 Stage 3
01) Chicherit/Perin (F/F) I X-raid BMW X3 CC I 02:27:04
02) Noviskiy/Schulz (RUS/D) I X-raid BMW X3 CC I 02:28:17
03) Peterhansel/Cottret (F/F) I X-raid BMW X3 CC I 02:29:15
04) Holowczyc/Fortin (PL/F) I X-raid BMW X3 CC I 02:30:01
05) Leal dos Santos/Fiuza (PT/PT) I X-raid BMW X3 CC I 02:39:50
06) Blanchemain/Brucy (F/F) I Buggy I 02:50:17
07) Sireyjol/Beguin (F/F) I Bowler I 02:56:59
08) Pelichet/Decre (F/F) I Buggy I 02:57:57
09) Thomasse/Winocq (F/F) I Buggy MD I 02:59:54
10) Garafulic/Lichteuchter (CH/F) I Nissan I 03:02:39
Gesamtwertung Autos Top 10 nach Etappe 3
01) Peterhansel/Cottret (F/F) I X-raid BMW X3 CC I 08:44:11
02) Noviskiy/Schulz (RUS/D) I X-raid BMW X3 CC I 09:16:42
03) Holowczyc/Fortin (PL/F) I X-raid BMW X3 CC I 09:27:30
04) Pelichet/Decre (F/F) I Buggy I 11:05:05
05) Sireyjol/Beguin (F/F) I Bowler I 11:13:46
06) Lachaume/Schurger (F/F) I Bowler I 11:22:17
07) Davoy/Guehennec (F/F) I B-Chevrolet I 12:06:04
08) Thomasse /Winocq (F/F) I Buggy MD I 12:21:20
09) Leal dos Santos/Fiuza I (PT/PT) X-raid BMW X3 CC I 12:26:24
10) Garafulic/Lichteuchter I (CH/F) Nissan I 12:42:53
2010/10/21 | 18:42 CET | EDITOR: MR/HS/AMPNET


|

|