

|

 Präsentation Audi A6 Allroad Quattro: Standesgemäss in leichtes Gelände
Der Audi A6 Allroad Quattro geht nun in die dritte Runde, ab Mai steht neue enge Verwandte des Kombis bei den Händler. Für 54.600 Euro Grundpreis für den 3.0 TDI mit 150 kW / 204 PS bietet er neben dem Komfort und dem Fahrverhalten der gehobenen Mittelklasse auch die Fähigkeit, noch abseits der Strassen zu fahren.
Mit Quattro-Allradantrieb und einer adaptiven Luftfeder, die dem Allroad entweder Bodenfreiheit verschafft oder ihn für hohe Geschwindigkeiten tieferlegt, hat er deutlich mehr Spielraum als der A6 Avant. Mit dem Edelstahl-Unterfahrschutz vorn und hinten, Seitenschwellen und einem speziellen Singleframe-Grill zeigt er seine Fähigkeiten auch nach aussen.
Innen kann der Fahrer vom Hillholder und von den Anzeigen für Längs- und Querneigung profitieren, die ihm zeigen, ob er sich im "Gelände" noch im grünen Bereich bewegt oder sein Fahrzeug zu überfordern droht.
Bei den Aussenmassen hat der A6 Allroad leicht zugelegt. Die Länge wuchs um sechs Millimeter auf 4.940 mm, die Breite um 36 mm auf 1.898 mm, die Höhe um 13 mm auf 1.474 mm und der Radstand nahm um 72 mm auf 2.905 mm zu, während der vordere Überhang 77 mm kürzer wurde.
Kopffreiheit, Innenraumlänge und Schulterbreite haben dabei gewonnen. So wurden die vorderen Sitze um 20 mm auseinander gerückt. Der Gepäckraum von 565 Litern Grösse lässt sich zu einem Laderaum mit 1680 Litern Inhalt, einer Durchladebreite von 1050 mm und maximal 1.966 mm Länge erweitern.
Der Allroad geht mit vier Drei-Liter-Sechszylindern an den Start, einem TFSI-Benziner und drei TDI-Dieseln. Der Benziner leistet 228 kW / 310 PS und bietet ein maximales Drehmoment von 440 Nm.
Sein Durchschnittsverbrauch (nach EU-Norm) liegt bei 8,9 Liter auf 100 km, entsprechend einer Kohlendioxidemission von 206 Gramm pro Kilometer. Der schwächere Diesel leistet 150 kW / 204 PS, bietet 450 Nm und einen Verbrauch von 6,1 Litern (159 g/km CO2), der Mittlere wartet mit 180 kW / 245 PS, 580 Nm und 6,3 Litern (165 g/km) auf, die Top-Motorisierung mit 230 kW / 313 PS, 650 Nm, 7,7 Litern (176 g/km).
Schnellster im Bunde ist der starke Diesel im Audi A6 Allroad 3.9 TDI. Er beschleunigt in 5,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h und muss bei 250 km/h elektronisch abgeregelt werden. Das gilt auch für den Benziner, der allerding 0,3 Sekunden mehr von 0m auf 100 km/h benötigt.
Der Benziner kostet 57.700 Euro. Die Basispreise für die drei Diesel-Varianten sind 54.600 Euro, 57.350 Euro und 62.100 Euro.
2012/04/04 | 14:53 CET | ARTICLE: MR/SY/AMPNET








|

|