

|

 Volkswagen präsentiert den Amarok mit Einzelkabine und grösserer Ladefläche
Nach der Doppelkabine kommt nun die zweite Variante des Volkswagen Amarok auf den deutschen Markt: Die Version mit Einzelkabine bietet bei gleichem Radstand eine 65 Zentimeter längere Ladefläche.
Bei einer unverändert grossen Durchladebreite von 1,22 Metern zwischen den Radkästen bietet sich eine 3,57 Quadratmeter grosse Ladefläche mit sechs Verzurrösen. Auf ihr lassen sich auch zwei quer aufgeladene Europaletten hintereinander verstauen, wobei dann immer noch 60 Zentimeter Ladeflächenlänge übrigbleiben.
Angetrieben wird der Amarok Single Cab von den bekannten 2.0-Liter-TDI-Motoren mit 90 kW / 122 PS sowie als Biturbo mit 120 kW / 163 PS. Für die Kraftübertragung stehen der Hinterradantrieb oder der zuschaltbare Allradantrieb 4Motion mit Untersetzungsstufe - jeweils in Verbindung mit Sechsgang-Schaltgetriebe - zur Wahl.
In der 122-PS-Version mit Hinterradantrieb kommt der Amarok Single Cab auf einen Durchschnittsverbrauch (nach EU-Norm) von 7,2 Litern pro 100 Kilometer. Das entspricht einem CO2-Ausstoss von 189 Gramm pro Kilometer.
Optional ist für beide Antriebsversionen - zusätzlich zur serienmässigen elektronischen - eine mechanische Differentialsperre an der Hinterachse erhältlich. Die Heavy-Duty-Federung ermöglicht eine maximale Nutzlast von bis zu 1,248 Tonnen. Zur Sicherheitsausstattung gehören das ESP, Frontairbags für Fahrer und Beifahrer sowie Kopf-Seitenairbags.
Neben der klassischen Nutzfahrzeug-Variante mit einem schwarzen vorderen Stossfänger sind für den Single Cab auch Styling-Pakete (Style-Pack) mit in Wagenfarbe lackiertem Frontstossfänger, 18- oder 19-Zoll-Leichtmetallfelgen sowie weitere umfangreiche Sonderausstattungen bis hin zum Navigationssystem erhältlich. So kann das klassische Arbeitsfahrzueg auch zum Lifestyle-Pick-up aufgerüstet werden.
Der VW Amarok Single Cab ist ab sofort in Deutschland bei allen Vertriebspartner von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) bestellbar. Die Preise beginnen bei 19.500 Euro (netto) für die Version mit 90 kW / 122 PS und Hinterradantrieb.
2011/11/19 | 19:01 CET | ARTICLE: MR/SY/AMPNET






|

|